von Schnorbsl » So 24. Sep 2017, 22:57
Schon gehört?
Es gibt eine Reihe von Hörbüchern, die in meinen Fokus gekommen sind, da fällt die Auswahl nicht so leicht.
So gibt es zB einige, die sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung beschäftigen. Quasi Sience Fiction aber nicht mehr allzu unwahrscheinlich und wohlmöglich bald Realität...
Dave Eggers - Der Circle 2014, nach diesem Buch wurde der gleichnamige Film gedreht, der zZ im Kino läuft. (Unter anderem mit Emma Watson und Tom Hanks)
Der große dem Internetkonzern "The Circle" entwickelt die neusten Technologien. So soll durch vollkommene Transparenz ein neues Zeitalter eingeläutet werden.
E-Mails, Social Media, Bankdaten, Einkaufsverhalten werden vernetzt und zu einer Online-Identität verdichtet.
Die damit zusammenhängenden Auswirkungen versucht das Buch zu beschreiben.
Mein Fazit: Kann man sich anhören, die Auswirkungen der Transparenz und des Voting-Systems (je mehr Likes desto besser...) werden gut rübergebracht, zeitweise habe ich allerdings den Spannungsbogen etwas vermisst.
SIyOcf7ER9Mk+8t76ozjgEhA2PnM44hd22Y1tKAyASnc
Marc-Uwe Kling – Qualityland (2017)
(= Autor der Känguru-Trilogie) Ist sowas wie eine Zukunftssatiere.
In der Zukunft wird alles durch Algorithmen optimiert: QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt.
Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt.
Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen – denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o.k.
Trotzdem stimmt etwas nicht am System. Warum gibt es Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen
immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller?
Hab ich selber noch nicht gehört
OVMg+hD6GwydsenuzXGsvFYAZ+6vIQ7TdfunKcITlFvk
Ken Follett - Das Fundament der Ewigkeit (2017)
Und dann gibt es noch den neuen Roman von Ken Follet, wieder viel Hörstoff, über 37 Stunden...
Also wieder ein Roman aus der Kingsbridge Reihe, spielt im 16. Jahrhundert
Hab ich selber noch nicht gehört.
Nachtrag 16.12.:
Habe es inzwischen gehört, Gefällt mir ganz gut, nicht so langatmig wie zB die Trilogie "Sturz der Titanen", "Winter der Welt", "Kinder der Freiheit" und mehr zusammenhängende Handlungsstränge.
Meine Hörempfehlung.
JJcGgUoTuYPXycf/FouEdlOvpmgZKqqc0tkNgqRg+kZr4s7BcBL
VUL3Vg7wSkgwzHSFSx1n/WoTmR/Q61xv3eFqKz/1LH9A2a3z5vD
Bis dann
Zuletzt geändert von
Schnorbsl am So 17. Dez 2017, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.